Hasbro unterstützt die Special Olympics World Games

 

Inklusion und die Kraft des Spielens für alle

 

  • Hasbro sponsert den Global Youth Leadership Summit, den Gründerempfang und spendet Hasbro-Spielzeug und -Spiele für die Athleten-Lounges.
  • Basis der Unterstützung sind die gemeinsamen Werte: die Kraft des Spielens nutzen, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen.

 

Neu-Isenburg, 16.06.2023 – Hasbro, führender Spielzeug- und Spielehersteller, unterstützt die anstehenden Special Olympics World Games, die vom 17. bis 25. Juni 2023 in Berlin stattfinden. Die langjährige globale Partnerschaft von Hasbro mit Special Olympics stärkt Athlet:innen und Schüler:innen mit und ohne Behinderungen und stellt sicher, dass alle den gleichen Zugang zu inklusivem Spiel und Sport in Klassenzimmern und Gemeinschaften auf der ganzen Welt haben.

Das Unternehmenssponsoring basiert auf dem gemeinsamen Ziel dank Spielen die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Bei den Special Olympics World Games wird Hasbro die "Hasbro-Spieleecke" in den Athlet:innen-Lounges mit Spielwaren und Spielen ausstatten, darunter Monopoly, Cluedo, Play-Doh u. v. m.. Hasbro ist auch Sponsor des Gründerempfangs, mit dem das Vermächtnis von Eunice Kennedy Shriver gefeiert wird, die 1968 die Special Olympics gründete und die darin ihren Wettbewerbsgeist und unermüdlichen Aktivismus bewahrt hat.

"Spielen hat die Kraft, Freude zu bereiten und Gemeinschaften zu verbinden - und Special Olympics setzt sich seit mehr als 50 Jahren für das Recht aller Athlet:innen auf Spielen ein", sagt Kathrin Belliveau, Executive Vice President und Chief Purpose Officer von Hasbro. "Ob bei den Special Olympics World Games oder Zuhause und in Klassenzimmern auf der ganzen Welt, Hasbro unterstützt alle Kinder und Erwachsene in ihrem universellen Recht zu spielen."

"Wir sind am glücklichsten, wenn wir miteinander verbunden sind und Spaß haben", sagt Albert Tuemann, Chef für Marketing und Kommunikation des lokalen Organisationskomitees der Special Olympics World Games Berlin 2023. "Genau wie der Sport ist auch das Spiel ein wirksames Mittel, um zu verstehen, dass wir uns alle ähnlicher als verschieden sind. Special Olympics nutzt die Kraft des Sports, um Menschen zusammenzubringen. Und in ähnlicher Weise fördern die Spielzeuge und Spiele von Hasbro das Miteinander und den Spaß. Diese Partnerschaft fördert Begegnungen, schafft Verständnis und baut Verbindungen auf - während der World Games und darüber hinaus."

Hasbro ist auch ein Executive-Level-Partner des Global Youth Leadership Summits (GYLS), der junge Menschen mit und ohne geistige Behinderung aus der ganzen Welt zusammenbringt. Ziel des Summits ist es, jungen Menschen die nötigen Fähigkeiten zu vermitteln, damit sie in ihren Gemeinschaften Veränderungen bewirken können. Mehr als 100 junge Menschen, die über 45 Special Olympics-Programme vertreten, sind auf dem Gipfel gemeinsam aktiv, um Inklusion zu fördern.

Hasbro setzt sich für soziale Belange der Gesellschaft ein, indem es unterversorgten und historisch marginalisierten Gruppen Zugang zu Spielmöglichkeiten verschafft. In Zeiten von Krisen und Ungewissheit will man so Spielhilfe leisten und die nächste Generation von Spielmacher:innen fördern und weiterbilden. Mehr Details zu Hasbros Engagement sind hier zu finden: Playing with Purpose: ESG Progress Report 2021-2022.

 

Über die Special Olympics World Games

Die Special Olympics World Games Berlin 2023 sind die größte inklusive Sportveranstaltung der Welt. 7.000 Athlet:innen mit geistiger Behinderung kommen zusammen, um sich in 26 Sportarten zu messen. Neun Tage voller spannender und inspirierender Wettkämpfe, Feste und Feiern von Athlet:innen und für Athlet:innen. Durch die Kraft des Sports und die Emotionen der Teilnehmer:innen tragen die Special Olympics und ihre Programme dazu bei, den Alltag von Menschen mit geistigen Behinderungen positiv zu beeinflussen. Mit dem übergeordneten Ziel des sozialen Wandels helfen unsere Partner, Akzeptanz und Inklusion zu fördern, Barrierefreiheit und Gesundheitsversorgung zu gewährleisten und Einstellungen und Mentalitäten zu prägen.

 

Diese Pressemeldung finden Sie hier zum Download:

Download PDF

VERWENDUNG VON COOKIES: Cookies enthalten eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir nutzen Cookies, um anonymisiert statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktion zu erheben und damit Ihre User-Experience zu verbessern. Bitte stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig, denn sie ermöglichen zum Beispiel sicherheitsrelevante Funktionalitäten wie z.B. das Speichern der hier getroffenen Einstellungen. (Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung und ggfs. berechtigtes Interesse)

NameCookie Settings
AnbieterEigentümer dieser Website
ZweckSpeichert die Einstellungen des Besucher, die in der Cookie Box ausgewählt wurden.
Datenschutzerklärungauf dieser Website
Cookie Namecookie_settings
Cookie Laufzeit30 Tage

Analyse

Von diesen Cookies profitieren Sie beim Besuch unserer Webseite. Sie erleichtern Ihnen vor allem die Bedienung, zum Beispiel durch personalisierte Inhalte und Angebote. Um unser Angebot für Sie weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren. (Rechtsgrundlage: Einwilligung)

NameGoogle Analytics
AnbieterGoogle LLC
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy
Cookie Name_ga,_ga_GDCCRGRTVJ
Cookie Laufzeit14 Monate

externe Medien

Von diesen Cookies profitieren Sie bei der Verwendung externer Medien wie Youtube oder googleMaps auf unserer Seite. Vorgeschaltete Hinweise beim Aufruf externer Medien werden für Sie deaktiviert. (Rechtsgrundlage: Einwilligung)

EinstellungenAuswahl bestätigenAlle auswählen