MONOPOLY bringt mit Retro-Spielfigur frischen Wind in den Spieleabend

Neue MONOPOLY Classic Edition enthält die von Spieler:innen zurückgewählte Fingerhut-Spielfigur

  • Spieler:innen rund um die Welt haben die klassische Fingerhut-Spielfigur zurückgewählt.
  • Die erneuerte Version mit der 90er Jahre Retro-Spielfigur weckt Kindheitserinnerungen und bringt Familien und Freunde für verbindende Spieleabende zusammen.
  • MONOPOLY ist seit über 85 Jahren DER beliebte Spielklassiker rund um den Globus.

Neu-Isenburg, 15.06.2023  Hasbro gibt die neueste Version des legendären MONOPOLY-Spiels bekannt. Seit seiner Einführung vor mehreren Jahrzehnten hat sich MONOPOLY als zeitloser Klassiker etabliert und bringt Familien auf der ganzen Welt zusammen. Mit der neuesten Version erhalten Spieler:innen  die klassische und beliebte Fingerhut-Spielfigur aus den 90er Jahren zurück, die mit dem Zauber des Originalspiels überzeugt und Kindheitserinnerungen weckt.

Die Spielfiguren sind seit 1935 ein populäres Merkmal des MONOPOLY Spiels. Seit seiner ersten Veröffentlichung vor mehr als 85 Jahren hat das klassische Spiel zahlreiche Generationen zusammengebracht und zum Entstehen unvergesslicher Momente beigetragen. Die Faszination des Spiels liegt darin, dass es nicht nur eine unterhaltsame Freizeitaktivität ist, sondern auch den Zusammenhalt der Familie fördert und spielerisch an das Thema Finanzen heranführt. Seit jeher sind Familienabende mit MONOPOLY ein fester Bestandteil des gemeinsamen Zeitvertreibs. Das Spiel hat die einzigartige Fähigkeit, Jung und Alt gleichermaßen zu begeistern und bietet ebenso die Möglichkeit, sich in einer spielerischen Umgebung zu messen.

Die aktualisierte Version von MONOPOLY enthält neben Hund, Zylinder, Auto, Schiff, Katze, Gummiente und Pinguin nun wieder das 90er Jahre Fingerhut-Spielfigur, welches in einer Abstimmung 2022 von MONOPOLY-Liebhaber:innen weltweit gewählt wurde. Verabschieden musste sich dafür die T-Rex Figur, die 2017 zusammen mit der Gummiente und dem Pinguin das Rennen beim Voting machte. Auch die Verpackung erscheint wieder in ihrem alten Glanz in rechteckiger Form.

Fun Facts zu MONOPOLY:

  • Das erste Spiel bestand aus Materialien, die der Erfinder Charles Darrow zu Hause hatte: eine Wachstischdecke wurde zum Spielbrett, die Karten waren handbeschriftet, die Häuser und Hotels bestanden aus Holzresten.
  • Zu den Original-Spielsteinen wurde Charles Darrow von seinen Nichten inspiriert, die Metallfiguren von ihren Armbändern zum Spielen benutzten.
  • Als Vorlage für MONOPOLY diente die Stadt Atlantic City im Bundesstaat New Jersey.
  • Im selben Jahr, in dem das „Frei parken“-Feld entstand, wurde in den USA die erste Parkuhr aufgestellt.
  • Durchschnittlich verdient ein Spieler rund 175 MONOPOLY-Dollar bei jeder Runde über das Spielbrett.
  • Mehr als 300 Milliarden MONOPOLY-Dollar werden jährlich gedruckt – mehr als die US-amerikanische Notenbank!
  • MONOPOLY ist die weltweit beliebteste Familienspiele-Marke und aktuell in 47 Sprachen in 114 Ländern erhältlich: Über eine Milliarde Menschen haben schon einmal MONOPOLY gespielt.

Dieses und weiteres Bildmaterial finden Sie hier zum Download:

Download Presskit

VERWENDUNG VON COOKIES: Cookies enthalten eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir nutzen Cookies, um anonymisiert statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktion zu erheben und damit Ihre User-Experience zu verbessern. Bitte stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig, denn sie ermöglichen zum Beispiel sicherheitsrelevante Funktionalitäten wie z.B. das Speichern der hier getroffenen Einstellungen. (Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung und ggfs. berechtigtes Interesse)

NameCookie Settings
AnbieterEigentümer dieser Website
ZweckSpeichert die Einstellungen des Besucher, die in der Cookie Box ausgewählt wurden.
Datenschutzerklärungauf dieser Website
Cookie Namecookie_settings
Cookie Laufzeit30 Tage

Analyse

Von diesen Cookies profitieren Sie beim Besuch unserer Webseite. Sie erleichtern Ihnen vor allem die Bedienung, zum Beispiel durch personalisierte Inhalte und Angebote. Um unser Angebot für Sie weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren. (Rechtsgrundlage: Einwilligung)

NameGoogle Analytics
AnbieterGoogle LLC
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy
Cookie Name_ga,_ga_GDCCRGRTVJ
Cookie Laufzeit14 Monate

externe Medien

Von diesen Cookies profitieren Sie bei der Verwendung externer Medien wie Youtube oder googleMaps auf unserer Seite. Vorgeschaltete Hinweise beim Aufruf externer Medien werden für Sie deaktiviert. (Rechtsgrundlage: Einwilligung)

EinstellungenAuswahl bestätigenAlle auswählen