Hasbro erhält Play For Change Award für Spielzeug Recycling Programm

Aktuelle Unternehmensmeldungen

Gold Award in der Kategorie Nachhaltigkeit für den Spielwarenhersteller

  • 1. Preis in der Kategorie Nachhaltigkeit für Spielzeug Recycling Programm Initiative von Hasbro
  • Auszeichung 2020 zum Esten Mal von Toy Industries of Europe vergeben

Dreieich, 05. Oktober 2020 – Der Spielwarenhersteller Hasbro ist bei den erstmals verliehenen Play For Change Awards von Toy Industries of Europe (TIE) mit dem Gold Award in der Kategorie Nachhaltigkeit ausgezeichnet worden. Den Preis erhielt das Unternehmen für sein Spielzeug Recycling Programm. Bereits im Jahr 2018 startete Hasbro sein erfolgreiches Programm in den USA. Im März 2019 zog Deutschland als erster europäischer Markt nach. Für das Programm holte der Markenhersteller den Produktrecycling-Spezialisten TerraCycle® als erfahrenen Partner ins Boot.

In der Kategorie Nachhaltigkeit der Play For Change Awards werden Initiativen und Spielzeug ausgezeichnet, die Nachhaltigkeit vermitteln oder nachhaltige Praxis anwenden. Hasbro erhielt in dieser Kategorie den Gold Award für sein Spielzeug Recycling Programm.

Gemeinsam mit TerraCycle® macht sich das Unternehmen für eine intelligente und nachhaltige Ressourcennutzung für Spielwaren stark. Im Rahmen des Hasbro Spielzeug Recycling Programms können alle Spielzeuge und Spiele des Herstellers, die nicht batteriebetrieben sind, vom Verbraucher kostenfrei zur Wiederverwertung zurückgegeben werden. Ziel der Recycling-Initiative ist es, Spielzeug und Spiele vor der Mülldeponie zu retten und stattdessen die Materialien zu recyceln. So werden Umwelt und Ressourcen geschont.

Teilnehmen kann in Deutschland jeder, der sich über www.hasbrotoyrecycling.de für das kostenlose Hasbro Spielzeug Recycling Programm anmeldet. Das Programm gibt es außerdem noch in Frankreich und Großbritannien sowie in den USA, Kanada und Brasilien.

Play For Change Awards 2020 zum ersten Mal verliehen

In diesem Jahr wurden die Play For Change Awards vom europäischen Spielwarenverband Toy Industries of Europe (TIE) erstmals in den drei Kategorien Nachhaltigkeit, Empowerment und zukunftsorientierte Fähigkeiten vergeben. TIE hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Recht jedes Kindes auf sicheres und geschütztes Spielen zu fördern und faire Praktiken und eine faire Gesetzgebung zu unterstützen, damit verantwortungsbewusste Spielzeugfirmen weiterhin wachsen können. Mitglieder im Verband sind nationale Spielwarenverbände, Spielzeughersteller und assoziierte Organisationen wie beispielsweise die Spielwarenmesse.

 

Download Presskit

VERWENDUNG VON COOKIES: Cookies enthalten eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir nutzen Cookies, um anonymisiert statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktion zu erheben und damit Ihre User-Experience zu verbessern. Bitte stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig, denn sie ermöglichen zum Beispiel sicherheitsrelevante Funktionalitäten wie z.B. das Speichern der hier getroffenen Einstellungen. (Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung und ggfs. berechtigtes Interesse)

NameCookie Settings
AnbieterEigentümer dieser Website
ZweckSpeichert die Einstellungen des Besucher, die in der Cookie Box ausgewählt wurden.
Datenschutzerklärungauf dieser Website
Cookie Namecookie_settings
Cookie Laufzeit30 Tage

Analyse

Von diesen Cookies profitieren Sie beim Besuch unserer Webseite. Sie erleichtern Ihnen vor allem die Bedienung, zum Beispiel durch personalisierte Inhalte und Angebote. Um unser Angebot für Sie weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren. (Rechtsgrundlage: Einwilligung)

NameGoogle Analytics
AnbieterGoogle LLC
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy
Cookie Name_ga,_ga_GDCCRGRTVJ
Cookie Laufzeit14 Monate

externe Medien

Von diesen Cookies profitieren Sie bei der Verwendung externer Medien wie Youtube oder googleMaps auf unserer Seite. Vorgeschaltete Hinweise beim Aufruf externer Medien werden für Sie deaktiviert. (Rechtsgrundlage: Einwilligung)

EinstellungenAuswahl bestätigenAlle auswählen