Der Auftakt in das Super-Wahl-Jahr: Mitbestimmung für alle bei Monopoly!

Aktuelle Meldungen Monopoly

Am Welt-Monopoly-Tag, dem 19. März, startet die weltweite Gemeinschaftskarten-Wahl

  • Zum ersten Mal in der über 85-jährigen Geschichte des Spiels werden alle 16 Gemeinschaftskarten überarbeitet
  • Gemeinschaft ist wichtiger denn je: Mr. Monopoly spendet ein Spiel, in dem, statt der üblichen 20.580 Monopoly Dollars, echte Euros enthalten sind, an die "Bülent Ceylan für Kinder Stiftung"

 

Am 19.03. ist Welt-Monopoly-Tag und Fans aus aller Welt dürfen über die neuen Gemeinschaftskarten abstimmen, die zukünftig in jeder Monopoly Klassik Edition enthalten sein werden. Aus diesem Anlass möchte Mr. Monopoly gemeinsam mit dem Comedy-Star Bülent Ceylan der Gemeinschaft etwas zurückgeben und bedürftige Kinder unterstützen.

Bei Monopoly haben Wahlen, in denen die Fans über die Gestaltung des Spiels mitbestimmen können, langjährige Tradition. So ist beispielsweise die erste Wahl des „Monopoly Deutschland“ Spielbretts im Jahr 2007, bei der es Saarbrücken schaffte, sich den Platz der Schlossallee zu sichern, unvergessen. Die Gemeinschaftskarten waren allerdings noch nie dran und das, obwohl der Gemeinschaftsbegriff sich in den letzten 85 Jahren deutlich gewandelt hat. Statt „Schönheitswettbewerbe“, „Schulgeld“ oder „Lebensversicherungen“ stehen zeitgemäßere Karten zur Wahl wie z. B. „Du hilfst der Nachbarin beim Einkauf“ oder „Du rettest einen Welpen“.

Ab dem 19. März kann jeder seine Stimme abgeben unter MonopolyCommunityChest.com

„Die Welt hat sich seit der Veröffentlichung von Monopoly sehr verändert und die Gemeinschaft war noch nie so wichtig wie heute“, so Eric Nyman, Chief Consumer Officer bei Hasbro. „2021 ist der perfekte Zeitpunkt, Fans die Möglichkeit zu geben, der Welt zu zeigen, was für sie Gemeinschaft bedeutet.“

Gerade in den schwierigen, zurückliegenden Monaten waren Spiele wie Monopoly für Kinder und Familien eine wichtige Stütze im Alltag.

Die Gemeinschaft war noch nie so wichtig wie in diesen Zeiten. Dazu möchte auch Monopoly einen Beitrag leisten und unterstreicht dies durch die Zusammenarbeit mit dem Comedy-Star Bülent Ceylan. Seine „Bülent Ceylan für Kinder Stiftung“ erhält eine Spende von 20.580 Euro, dem Betrag mit dem jede Monopoly Klassik Edition bestückt ist, allerdings normalerweise in der Währung „Monopoly Dollar“.

„Als Comedian weiß ich genau, dass Lachen zu den wichtigsten Dingen im Leben gehört“, kommentiert Bülent Ceylan die Zusammenarbeit, „Monopoly bringt seit über 85 Jahren Familien zusammen, damit sie gemeinsam lachen und Spaß haben. Deshalb freue ich mich unglaublich, dass wir Dank Mr. Monopolys Spende noch mehr Kinder glücklich machen und zum Lachen bringen können.“

In seiner „Bülent Ceylan für Kinder Stiftung“ unterstützt und fördert Bülent Ceylan seit 2017 Kinder in Deutschland in den Bereichen der Bildung und Erziehung, des Sports und der Völkerverständigung.

 

VERWENDUNG VON COOKIES: Cookies enthalten eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir nutzen Cookies, um anonymisiert statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktion zu erheben und damit Ihre User-Experience zu verbessern. Bitte stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig, denn sie ermöglichen zum Beispiel sicherheitsrelevante Funktionalitäten wie z.B. das Speichern der hier getroffenen Einstellungen. (Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung und ggfs. berechtigtes Interesse)

NameCookie Settings
AnbieterEigentümer dieser Website
ZweckSpeichert die Einstellungen des Besucher, die in der Cookie Box ausgewählt wurden.
Datenschutzerklärungauf dieser Website
Cookie Namecookie_settings
Cookie Laufzeit30 Tage

Analyse

Von diesen Cookies profitieren Sie beim Besuch unserer Webseite. Sie erleichtern Ihnen vor allem die Bedienung, zum Beispiel durch personalisierte Inhalte und Angebote. Um unser Angebot für Sie weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren. (Rechtsgrundlage: Einwilligung)

NameGoogle Analytics
AnbieterGoogle LLC
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy
Cookie Name_ga,_ga_GDCCRGRTVJ
Cookie Laufzeit14 Monate

externe Medien

Von diesen Cookies profitieren Sie bei der Verwendung externer Medien wie Youtube oder googleMaps auf unserer Seite. Vorgeschaltete Hinweise beim Aufruf externer Medien werden für Sie deaktiviert. (Rechtsgrundlage: Einwilligung)

EinstellungenAuswahl bestätigenAlle auswählen