Monopoly lässt Kindheitserinnerungen aufleben

Aktuelle Meldungen Monopoly
  • Ab sofort können Fans weltweit abstimmen unter www.MonopolyTokenVote.com
  • Im Laufe der Jahre wurde Monopoly mehrmals überarbeitet und Spielfiguren ausgewechselt.
  • Welche klassische Kultfigur erhält die Chance auf ein Comeback: Fingerhut, Schubkarre, Bügeleisen, Stiefel, Pferd und Reiter oder Geldbeutel?

Neu-Isenburg, 28.04.2022Fans haben bei Monopoly seit jeher die Chance, mitzubestimmen. Diese Tradition wird nun fortgesetzt und Fans können ab sofort abstimmen: Einer der beliebten Spielfiguren-Klassiker aus den 90ern kann wieder zurück in die Monopoly Schachtel gewählt werden.

Alltägliche Gegenstände und Produkte aus Kindheit und Jugend wecken in vielen Menschen positive Gefühle. Millennials sind inzwischen erwachsen geworden, aber erinnern sich gerne an ihre Kindheit in den 90ern zurück. So sehr Fans es mögen, dass ein Klassiker wie Monopoly immer aktuell und im Zeitgeist bleibt, lieben sie die Erinnerung an damalige Spielenachmittage. Inzwischen wurden vor allem die legendären Spielfiguren immer wieder einem Refresh unterzogen.

 

Jetzt erhalten die Fans die einzigartige Chance, eine der kultigen Figuren wieder in das Brettspiel zurück zu wählen. Unter www.MonopolyTokenVote.comkann jede:r weltweit ab dem 28.04.2022 darüber abstimmen, welche das sein wird. Zur Wahl stehen sechs Spielsteine, die in den Neunzigern durch das beliebteste Brettspiel aller Zeiten führten: Fingerhut, Schubkarre, Bügeleisen, Stiefel, Pferd und Reiter sowie Geldbeutel. Online kann bis zum 20.05.2022 für den Favoriten gestimmt werden. Die Gewinner-Spielfigur wird dann ab 2023 weltweit in die klassische Monopoly Version integriert.

 

„Wir wissen, dass Fans auf der ganzen Welt die Spielfiguren ihrer Kindheit vermissen. Jetzt haben wir die Chance, eine Reise in die Vergangenheit zu machen und eine davon zurückzubringen“, sagt Adam Biehl, SVP & General Manager, Hasbro Gaming. „Wir freuen uns sehr, den Fans erneut die Möglichkeit zu geben, an der Veränderung des weltweit meistverkauften Brettspiels durch dieses Voting teilzunehmen.“

 

Die Monopoly Spielfiguren sind seit der Einführung im Jahr 1935 ein Schlüsselelement des Spiels. So wurde Erfinder Charles Darrow bei der Entwicklung des Spiels von seinen Nichten inspiriert, die Metallfiguren von ihren Armbändern zum Spielen benutzten. Schnauzer, Kriegsschiff, Rennauto und Zylinder gehörten in den 1990er Jahren zu den acht Hauptfiguren, die noch immer im aktuellen Monopoly Spiel enthalten sind. Im Jahr 2013 stimmten die Fans für die Aufnahme des Katzen-Spielsteins, während das Bügeleisen aufgrund der geringsten Anzahl von Fan-Stimmen aus dem Spiel genommen wurde. Bei der letzten Abstimmung im Jahr 2017 wurden der Fingerhut, die Schubkarre und der Stiefel aus dem Spiel genommen und durch den Pinguin, den T-Rex und die Gummi-Ente ersetzt.

 

Entdecken Sie die ganze Geschichte in unserem Spielfiguren History Check.

 

Hasbro bietet einzigartige Spielerlebnisse und ist bestrebt, die Welt zu einem besseren Ort für alle Kinder, Fans und Familien zu machen. Das heißt auch, Erinnerungen zu schaffen, die ein Leben lang halten, und Fans dazu zu inspirieren, neue Möglichkeiten zu ergreifen. Dabei stehen immer die Verbraucher:innen im Fokus. Deshalb veranstaltet der Entertainmentanbieter Aktionen wie die aktuelle Wahl der Spielfiguren, die einer neuen Generation von Fans und Familien zu unvergesslichen Momenten verhelfen soll, an die sie sich ein Leben lang erinnern.

Über Monopoly

Monopoly ist die weltweit beliebteste Marke für Familienspiele und wird von mehr als 1 Milliarde Spieler:innen in 114 Ländern rund um den Globus genutzt. Fans können mit der Marke Monopoly über viele Plattformen und Formate interagieren, darunter Live-Events, Modelizenzen, digitale Spiele, Casinospiele und vieles mehr.

 

Diese Bilder und weiteres Material finden Sie hier:

Download Presskit

VERWENDUNG VON COOKIES: Cookies enthalten eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir nutzen Cookies, um anonymisiert statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktion zu erheben und damit Ihre User-Experience zu verbessern. Bitte stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig, denn sie ermöglichen zum Beispiel sicherheitsrelevante Funktionalitäten wie z.B. das Speichern der hier getroffenen Einstellungen. (Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung und ggfs. berechtigtes Interesse)

NameCookie Settings
AnbieterEigentümer dieser Website
ZweckSpeichert die Einstellungen des Besucher, die in der Cookie Box ausgewählt wurden.
Datenschutzerklärungauf dieser Website
Cookie Namecookie_settings
Cookie Laufzeit30 Tage

Analyse

Von diesen Cookies profitieren Sie beim Besuch unserer Webseite. Sie erleichtern Ihnen vor allem die Bedienung, zum Beispiel durch personalisierte Inhalte und Angebote. Um unser Angebot für Sie weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren. (Rechtsgrundlage: Einwilligung)

NameGoogle Analytics
AnbieterGoogle LLC
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy
Cookie Name_ga,_ga_GDCCRGRTVJ
Cookie Laufzeit14 Monate

externe Medien

Von diesen Cookies profitieren Sie bei der Verwendung externer Medien wie Youtube oder googleMaps auf unserer Seite. Vorgeschaltete Hinweise beim Aufruf externer Medien werden für Sie deaktiviert. (Rechtsgrundlage: Einwilligung)

EinstellungenAuswahl bestätigenAlle auswählen