Happy Play-Doh to you! Die Traditionsknete feiert 65 Jahre Kreativität

Die Traditionsknete feiert 65 Jahre Kreativität

  • Seit 1956 können Kinder mit Play-Doh Knete ihrer Fantasie Ausdruck verleihen.
  • Eigentlich als Tapetenreinigungsgummi erfunden, ist Play-Doh heute die bekannteste Knetmarke.
  • Mehr zur abwechslungsreichen Markengeschichte erfahren Sie in unserem „65 Jahre Play-Doh Zeitstrahl“.

Dreieich, 27.07.2021 – Play-Doh feiert dieses Jahr Geburtstag! Seit nunmehr 65 Jahren erfreuen sich Kinder und Familien an der besonders weichen Spielknete, die das Kneten, Ertasten, Formen und Spielen für Kinder ab drei Jahren noch vergnüglicher macht. Wie es dazu kam und wie Play-Doh in 65 Jahren zur weltweit führenden Knetmarke wurde, präsentiert Hasbro im „65 Jahre Play-Doh Zeitstrahl“.

Seit 1956 inspiriert Play-Doh kleine und große KnetkünstlerInnen in mehr als 80 Ländern weltweit zu immer neuen Kreationen. Mit über 500 Millionen jährlich produzierten Knet-Dosen ist Play-Doh heute die Nr. 1 unter den wiederverwendbaren Modelliermassen. Im Schnitt bedeutet das, dass pro Sekunde 16 Play-Doh Dosen ihren Weg in die Geschäfte finden. Eltern lassen ihre Kinder gerne mit Play-Doh spielen, da die Knete besonders leicht formbar ist und das Kneten nicht nur die Kreativität anregt, sondern auch Feinmotorik und Hand-Augen-Koordination fördert. Doch nur die wenigsten wissen, dass Play-Doh ursprünglich als Tapetenreinigungsgummi erfunden wurde. Dank angepasster Rezeptur entwickelte Erfinder Joe McVicker die gut formbare Masse weiter zu einem Spielzeug, mit dem Kinder auch heute noch viel Spaß haben. Schon die Eltern und Großeltern unserer heutigen Kinder haben damit gespielt. So verbindet Play-Doh Generationen und ist über die letzten 65 Jahre hinweg zu einer echten Ikone geworden. Jeder kennt den unverwechselbaren Geruch, der in den USA sogar markenrechtlich geschützt ist, oder die typischen gelben Töpfe. Diese bestehen seit 1986 aus Kunststoff, um die Knete besser vor dem Austrocknen zu schützen. Sie eignen sich übrigens auch noch für vieles mehr: Man kann mit ihnen tolle Dinge basteln, wie zum Beispiel Aufbewahrungsbecher für Stifte, oder sie für das Sortieren loser Gegenstände nutzen wie Murmeln, Blumensamen oder Gummibänder.

Wie Play-Doh zu einem Spielzeug wurde, das aus Kinderzimmern nicht mehr wegzudenken ist, erfahren Sie in unserem „65 Jahre Play-Doh Zeitstrahl“:

Zwei der beliebtesten Spielset-Klassiker begleiten Kinder schon seit den 70ern: Mit dem Play-Doh Friseursalon können sie den enthaltenen Figuren Knet-Haare wachsen lassen und sie danach individuell stylen. Bei Doktor Wackelzahn schlüpfen Kinder in die Rolle eines Zahnarztes bzw. einer Zahnärztin. Anlässlich des Jubiläums sind diese Evergreens neu aufgelegt worden und ermöglichen der nächsten Generation das kreative Rollenspiel mit Knete.

 

Download Presskit

VERWENDUNG VON COOKIES: Cookies enthalten eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir nutzen Cookies, um anonymisiert statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktion zu erheben und damit Ihre User-Experience zu verbessern. Bitte stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig, denn sie ermöglichen zum Beispiel sicherheitsrelevante Funktionalitäten wie z.B. das Speichern der hier getroffenen Einstellungen. (Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung und ggfs. berechtigtes Interesse)

NameCookie Settings
AnbieterEigentümer dieser Website
ZweckSpeichert die Einstellungen des Besucher, die in der Cookie Box ausgewählt wurden.
Datenschutzerklärungauf dieser Website
Cookie Namecookie_settings
Cookie Laufzeit30 Tage

Analyse

Von diesen Cookies profitieren Sie beim Besuch unserer Webseite. Sie erleichtern Ihnen vor allem die Bedienung, zum Beispiel durch personalisierte Inhalte und Angebote. Um unser Angebot für Sie weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren. (Rechtsgrundlage: Einwilligung)

NameGoogle Analytics
AnbieterGoogle LLC
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy
Cookie Name_ga,_ga_GDCCRGRTVJ
Cookie Laufzeit14 Monate

externe Medien

Von diesen Cookies profitieren Sie bei der Verwendung externer Medien wie Youtube oder googleMaps auf unserer Seite. Vorgeschaltete Hinweise beim Aufruf externer Medien werden für Sie deaktiviert. (Rechtsgrundlage: Einwilligung)

EinstellungenAuswahl bestätigenAlle auswählen