Der Sieger der NERF Dart Blaster Liga 2022 steht fest

Aktuelle Meldungen Nerf
  • Actionreicher Showdown bei der NDBL 2022.
  • Letztplatzierter des Vorjahres gewinnt 2022 den Titel.
  • Titelverteidiger MagicBiber mit Team Beaver Fang landet auf Platz 2.

Neu-Isenburg, 05.10.2022 – Das Finale der diesjährigen NERF Dart Blaster Liga 2022 hätte nicht spannender und actionreicher sein können. Bis zum Schluss gab es ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen. Zu Beginn des zweiten Spieltages lagen 3 der 4 Teams gleich auf, erst nach dem letzten Match konnte sich Team Dino Claw den Sieg der Meisterschaft sichern.

Auch in diesem Jahr stellten vier Mannschaften aus namhaften Influencer:innen bei der NERF Dart Blaster Liga unter Beweis, wie vielseitig der Teamsport ist: Neben Zielgenauigkeit und Schnelligkeit sind vor allem Kommunikation und Teamfähigkeit gefragt. An zwei Spieltagen battelten sie sich in unterschiedlichen Locations und Parcours. Die Mannschaften bestanden aus bekannten deutschen Youtuber:innen: NERF Profi MagicBiber startete mit neuem Team, bestehend aus Puuki, Lunarie und LPmitKev. Nach drei Siegen in Folge musste sein Team Beaver Fang in diesem Jahr erstmals den Meistertitel abgeben. Ebenfalls wieder dabei waren die Jungs von WasWir und Doktor Light, zusammen mit MarvinVlogt unter neuem Teamnamen Dino Claw sowie Team Snake Bite in neuer Aufstellung mit Smiley, daddy.channel und Kasparo. Mit daddy.channel trat zum ersten Mal auch ein Vater-Sohn-Duo in einem Team an. Das Newcomer Team Tiger Strike bestand aus Team Captain Yannic, den Jungs von Lusor Koeffizient und Kidmave. Team Dino Claw konnte am Ende den Sieg der Liga in einem spannenden Battle gegen den Vorjahressieger Beaver Fang für sich entscheiden. Der Titelverteidiger landete auf dem 2. Platz, dicht gefolgt von Team Snake Bite. Auf dem vierten Platz landete Team Tiger Strike.

Die Patenschaften für die vier Teams übernahmen Smyths Toys Superstores, EMP, Call a Pizza und das Power Magazin.

Das war der erste Spieltag

Für den ersten Spieltag ging es nach draußen. Die Mannschaften mussten nacheinander einen Outdoor-Parcours mit verschiedenen Stationen und Hindernissen meistern. Ziel war es, dabei so viele Becher wie möglich mit den NERF Blastern zu treffen. Eine willkommene Abwechslung bei den hohen Temperaturen und den actiongeladenen Battles war die Abkühlung an der Wasserrutschen-Station. Am Ende des Spieltages standen drei der vier Teams gleich auf, Team Snake Bite sogar mit einem leichten Vorsprung bei der Anzahl der Becher vor Team Dino Claw und Beaver Fang. Schlusslicht war nach dem ersten Spieltag das Team Tiger Strike.

Spannende Matches am zweiten Spieltag

Der zweite Spieltag, der indoor ausgetragen wurde, startete mit drei Teams im Gleichstand. An einem herausfordernden Parcours, bestehend aus einer Turntable Station, einer Selfie-Wand, einem Slalom Parcours und Basketballkörben konnten die Teams ihre Sportlichkeit und Teamfähigkeit beweisen und alles geben, um sich den Titel zu sichern.

Am Ende entschied das spannende Finale zwischen Team Beaver Fang und Team Dino Claw, wer den Pokal gewinnt. Mit 10 Matchpunkten und 109 eingesammelten Bechern konnte Team Dino Claw die letzte actionreiche Halbzeit für sich entscheiden. Mit 8 Matchpunkten und 95 Bechern landete Team Beaver Fang auf Platz 2, gefolgt von Team Snake Bite mit 6 Matchpunkten und  99 Bechern. Viertplatzierter und Sieger der Herzen wurde Team Tiger Strike mit 0 Matchpunkten und 72 Bechern.

Bei der großen Siegerehrung wurde der Pokal feierlich an den neuen Meister Team Dino Claw übergeben. Die anderen Teams feierten den neuen Sieger, aber auch ihre eigenen Leistungen und den erreichten Tabellenplatz. Erneut zeigte sich in einer spannenden NERF Dart Blaster Liga-Saison, dass es bei den Teilnehmer:innen vor allem um Spaß und Teamwork bei dem sportlichen Wettkampf ging.

Sportlich und spannungsreich geht es auch nach der NDBL weiter, denn morgen startet ein ganz neues, starkes und actiongeladenes Battle mit vielen namhaften Influencern und den beliebten NERF Blastern.

 

Alles rund um den NERF Teamsport sowie natürlich alle Videos zur NERF Dart Blaster Liga 2022 gibt es unter www.nerf-teamsport.de, dem NERF Teamsport Youtube-Kanal sowie auf den Social Media-Kanälen der Teilnehmer.

 

 

Diese Bilder und weiteres Material finden Sie hier:

Download Presskit

VERWENDUNG VON COOKIES: Cookies enthalten eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir nutzen Cookies, um anonymisiert statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktion zu erheben und damit Ihre User-Experience zu verbessern. Bitte stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig, denn sie ermöglichen zum Beispiel sicherheitsrelevante Funktionalitäten wie z.B. das Speichern der hier getroffenen Einstellungen. (Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung und ggfs. berechtigtes Interesse)

NameCookie Settings
AnbieterEigentümer dieser Website
ZweckSpeichert die Einstellungen des Besucher, die in der Cookie Box ausgewählt wurden.
Datenschutzerklärungauf dieser Website
Cookie Namecookie_settings
Cookie Laufzeit30 Tage

Analyse

Von diesen Cookies profitieren Sie beim Besuch unserer Webseite. Sie erleichtern Ihnen vor allem die Bedienung, zum Beispiel durch personalisierte Inhalte und Angebote. Um unser Angebot für Sie weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren. (Rechtsgrundlage: Einwilligung)

NameGoogle Analytics
AnbieterGoogle LLC
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy
Cookie Name_ga,_ga_GDCCRGRTVJ
Cookie Laufzeit14 Monate

externe Medien

Von diesen Cookies profitieren Sie bei der Verwendung externer Medien wie Youtube oder googleMaps auf unserer Seite. Vorgeschaltete Hinweise beim Aufruf externer Medien werden für Sie deaktiviert. (Rechtsgrundlage: Einwilligung)

EinstellungenAuswahl bestätigenAlle auswählen