Action pur beim NERF Arena Battle 2022

Aktuelle Meldungen Nerf

Neues, starkes und actiongeladenes Battle mit vielen namhaften Influencer:innen und den beliebten NERF Blastern

  • Die Teamcaptains HeyMoritz und FionnTime sind auf der Suche nach Unterstützung für das große NERF Arena Battle.
  • Welche:r Influencer:in schafft es, ins Team aufgenommen zu werden?
  • Joker: Handball-Profi Silvio Heinevetter.
  • Humorvoller Unruhestifter: Murph, das Maskottchen von NERF.
  • Spielregeln, Teamübersicht sowie alle Videos, Updates und Ergebnisse des NERF Arena Battle 2022 sind verfügbar unter gamestar.de/nerf.

 

Neu-Isenburg, 06. Oktober 2022Nach demspannenden Finale der diesjährigen NERF Dart Blaster Liga (NDBL) startet mit dem NERF Arena Battle ein neues, actiongeladenes Format, in dem namhafte Influencer:innen in unterschiedlichen Wettkämpfen gegeneinander antreten. Mit dabei sind natürlich die beliebten NERF Blaster. Aber bevor es ins große Arena Battle geht, werden die Teams in einem Bootcamp gebildet. Die Vorrundenbattles entscheiden, wer die beiden Teamcaptains HeyMoritz und FionnTime in das große Arena Battle begleiten darf. Die Matches werden ab sofort auf dem NERF Teamsport YouTube-Kanal und auf gamestar.de/nerf ausgestrahlt.

Ein noch nie dagewesenes Battle beginnt. Die YouTube-Stars HeyMoritz und FionnTime sind seit heute auf der Suche nach einem geeigneten Mitstreitenden für das große NERF Arena Battle. Hierfür haben sich beide jeweils sechs bekannte Influencer:innen eingeladen, die sie auf Schnelligkeit und Präzision prüfen werden. Der jeweilige Gewinner wird dann neben ihnen ins große Arena Battle einziehen. Bekannte NERF Gesichter dürfen hierbei natürlich nicht fehlen: Mit dabei ist Handball-Torwart Silvio Heinevetter, der schon mehrmals für NERF als Markenbotschafter vor der Kamera stand. Moderiert wird das Battle von NDBL-Moderator Marc Dumitru, der tatkräftige Unterstützung von GameStar-Redakteurin Ann-Kathrin Kuhls erhält.

Das sind die Anwärter:innen

Auch hier sind keine Unbekannten dabei: Kasparo, LPmitKev, Smiley sowie Kman und Flexi von WASWIR sind als diesjährige Teilnehmer der NDBL schon wahre Profis an den NERF Blastern. Davon lassen sich die Newcomer:innen JustBecci, Ollimeee, Fixx, M4cM4nus, FragNart, DaveNite und Jankoscrazyshit aber nicht einschüchtern. 

So funktioniert das NERF Arena Battle

Die beiden Captains HeyMoritz von Team Ultra und FionnTime von Team Elite sind auf der Suche nach der oder dem perfekten Mitspieler:in für das große NERF Arena Battle. Dafür wurden insgesamt 12 Influencer:innen eingeladen, die sich im Bootcamp in drei spannenden Phasen profilieren müssen. In Phase 1 wartet ein spannendes „Blaster Tic Tac Toe“ auf die Kontrahent:innen, in Phase 2 stellen sie sich dem NERF „Twister“, bevor sie im „MotoBLITZ Parcours“ ihre Schnelligkeit unter Beweis stellen. Die Influencer:innen treffen jeweils in 1-gegen-1 Duellen aufeinander – untereinander und gegeneinander – bis am Ende von Phase 3 pro Team nur noch ein:e Spieler:in übrig und der bzw. die perfekte Mitspieler:in gefunden ist!

In den Vorrundenbattles erhält das Moderatorenteam Marc Dumitru und Ann-Kathrin Kuhls Unterstützung von den beiden Teamcaptains. Eine gehörige Portion Unterhaltung ist hier vorprogrammiert.

Ready, Set, Go! Dann steht der Einzug ins große finale Arena Battle an, bei dem die beiden Teams in drei grandiosen Challenges um den Pokal spielen. In der ersten Challenge „Wellenreiten“ geht es gleich ans Eingemachte: So sichert sich das Siegerteam nicht nur einen Challengepunkt, sondern auch die Unterstützung von Handball-Torwart und NERF-Profi Silvio Heinevetter, der hier als Joker fungiert. Jede gewonnene Challenge bringt Punkte und wer nach Challenge Nummer 3 die meisten davon gesammelt hat, gewinnt. Der Weg zum Sieg wartet mit der einen oder anderen Überraschung und jeder Menge Spaß auf.

Action pur auf dem NERF Teamsport YouTube-Kanal

Der Wettstreit des NERF Arena Battles erstreckt sich über die nächsten Wochen. Die einzelnen Episoden werden jeweils donnerstags und freitags bis einschließlich zum 28. Oktober 2022 auf dem NERF Teamsport YouTube-Kanal sowie auf gamestar.de/nerf ausgestrahlt. Zudem begleiten die teilnehmenden Influencer:innen das Battle auf ihren Kanälen bei YouTube, Twitch, Instagram und TikTok. Unterstützt wird das Arena Battle von dem Handelsunternehmen Müller.

Vorhang auf für Murph

Murph, das coole NERF-Maskottchen, feiert seine Deutschlandpremiere vor der Kamera und sorgt für zusätzliche Action. Ob der aus NERF Darts bestehende Murph die Teams auf den letzten Metern noch aus der Ruhe bringen kann?

Alles rund um das NERF Arena Battle sowie natürlich alle Videos gibt es auf dem NERF Teamsport YouTube-Kanal, unter gamestar.de/nerf sowie auf den Social Media-Kanälen der Teilnehmer:innen.

 

Diese Bilder und weiteres Material finden Sie hier:

Download Presskit

VERWENDUNG VON COOKIES: Cookies enthalten eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir nutzen Cookies, um anonymisiert statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktion zu erheben und damit Ihre User-Experience zu verbessern. Bitte stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig, denn sie ermöglichen zum Beispiel sicherheitsrelevante Funktionalitäten wie z.B. das Speichern der hier getroffenen Einstellungen. (Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung und ggfs. berechtigtes Interesse)

NameCookie Settings
AnbieterEigentümer dieser Website
ZweckSpeichert die Einstellungen des Besucher, die in der Cookie Box ausgewählt wurden.
Datenschutzerklärungauf dieser Website
Cookie Namecookie_settings
Cookie Laufzeit30 Tage

Analyse

Von diesen Cookies profitieren Sie beim Besuch unserer Webseite. Sie erleichtern Ihnen vor allem die Bedienung, zum Beispiel durch personalisierte Inhalte und Angebote. Um unser Angebot für Sie weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren. (Rechtsgrundlage: Einwilligung)

NameGoogle Analytics
AnbieterGoogle LLC
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy
Cookie Name_ga,_ga_GDCCRGRTVJ
Cookie Laufzeit14 Monate

externe Medien

Von diesen Cookies profitieren Sie bei der Verwendung externer Medien wie Youtube oder googleMaps auf unserer Seite. Vorgeschaltete Hinweise beim Aufruf externer Medien werden für Sie deaktiviert. (Rechtsgrundlage: Einwilligung)

EinstellungenAuswahl bestätigenAlle auswählen